Hermann Fürst von Pückler-Muskau (1785-1871) gestaltete den Park Babelsberg als "begehbares Gemälde". Der Gartenkünstler verstand es, den weitläufigen Park effektvoll zu inszenieren. Keine Bodenwelle, keine Wegbiegung, keine Fontäne und schon gar kein Wasserfall wurde zufällig gesetzt. Fürst Pückler schuf rund um das Schloss Babelsberg ein gärtnerisches Gesamtkunstwerk. Die Dokumentation von Grit Lederer folgt den Spuren Pücklers. Diese führen von seinen Parkschöpfungen in Bad Muskau bis zu seinem intimen Alterssitz in Branitz, in dem die Wohnräume original erhalten sind.