In den 2010er-Jahren ist Berlin eine Stadt mit Wachstumsschmerzen. Wohnen wird erst teuer und dann unbezahlbar. Arm, aber sexy - das war gestern. Die deutsche Metropole ist weltweite Start-up-Hauptstadt. Sehnsuchtsort der Nachtschwärmer aller Länder. In Berlin ist die Welt nicht mehr nur zu Gast bei Freunden - sie ist jetzt dort zu Hause. Zu Beginn des Jahrzehnts spuckt im fernen Island ein Vulkan mit dem schwer aussprechbaren Namen Eyjafjallajökull Aschewolken und fegt den Himmel über Berlin leer. Flugzeuge können tagelang nicht starten; Tausende Reisende stranden in Berlin, und die Flughäfen der Hauptstadt verwandeln sich in Touristencamps. Der Ton in der Stadt wird rauer, die Auseinandersetzungen härter. Der SPD-Politiker Thilo Sarrazin löst mit seinem Buch "Deutschland schafft sich ab" eine heftige Debatte über Integration aus.