Nach Jahren des Neoliberalismus und der Turbo-Globalisierung fordern Wissenschaftler jetzt einen neuen, ethischen Kapitalismus. Denn: Neue Märkte können vielfach nur noch erschlossen werden, wenn die Werte eines Unternehmens mit denen der Kundschaft und der Belegschaft übereinstimmen. Wie aber hängen materielle und ethische Werte zusammen? Wieviel Ethik verträgt ein Unternehmen?