Chargement...
Die Europa-Saga: Woran wir glauben - Was wir denken

Die Europa-Saga: Woran wir glauben - Was wir denken

Lundi 25 septembre 2023
10h58 - 11h43

Woran wir glauben - was wir denken

Doc. histoire 45 min Allemagne 2017

De : Christian Twente et Gero von Boehm

Europa, das christliche Abendland - so eine gängige These. Welche Rolle spielt der christliche Glaube für die Identität Europas? Gibt es neben dem christlichen auch ein islamisches Abendland? Christopher Clark geht in dieser Folge der Frage nach, woran die Europäer glauben: Das Christentum war die erste offene Volksreligion, Gemeinden und Klöster wurden zur Keimzelle gemeinsamer Konfession, Pilgerwege zu einem verbindenden europäischen Netzwerk. Doch bald schon gingen die Christen im Osten und Westen Europas getrennte Wege. Was sie für kurze Zeit wieder zusammenbrachte, war eine neue, gemeinsam empfundene Bedrohung: der Islam, der auch in Europa auf dem Vormarsch war.