Doc. société
30 min
Finlande
Allemagne
Etats-Unis
2023
Moore gelten als mystisch. Gruselgeschichten und Schauermärchen ranken sich um sie. Die sumpfigen Orte haben kein gutes Image, dabei sind sie wichtig - für Klima und Artenvielfalt. Moore bieten seltenen Tieren und Pflanzen einzigartige Lebensräume. Zudem speichern sie große Mengen an Kohlenstoff und entziehen der Atmosphäre damit den Klimakiller CO2. Trotzdem werden weltweit immer noch Feuchtgebiete zerstört. In Finnland werden Moore trockengelegt, um Torf abzubauen und daraus Energie zu gewinnen. Mit dramatischen Folgen: Weniger als die Hälfte aller finnischen Feuchtgebiete ist noch intakt. Tero Mustonen ist Klimatologe und gründete die Organisation Snowchange, um Moore zu schützen oder zu retten. Gelungen ist ihm das mit dem Linnunsuo-Moor in seiner Heimatregion in Nordkarelien.
Rediffusions
Retrouvez toutes les rediffusions de ce programme.